Kosmetikschule für Naturkosmetik, Ayurveda und Wellness-Ausbildung
Naturkosmetikschule & Wellness Akademie
  • +49 (0)641 49418860
  • Kontakt
  • Home
  • Ausbildungen
    • Naturkosmetikerin
    • Natural Visagist/in
    • Natural Make-up Artist
    • Weiterbildung zur Naturkosmetikerin
    • Wellness Massage-Therapeut
    • Ayurveda Massage-Therapeut
  • Ayurveda Kurse
    • Ayurveda Basisseminar
    • Garshan
    • Mukabhyanga
    • Padabhyanga
    • Pinda Sveda
    • Samvahana
    • Snehana
  • Wellness Kurse
    • Aromamassage
    • Edelsteinmassage
    • Hot Stone Massage
    • Kräuterkosmetik herstellen
    • Kräuterstempelmassage
  • Workshops
    • Aromaküche
    • Firmenschulungen
  • Lehrvideos
  • Team
  • Information
    • Infotag
    • Infogegespräch
Ausbildung zur Naturkosmetikerin

Blended Learning Intensivausbildung


Die Anzahl von Kunden, die naturkosmetisch behandelt werden wollen und fachkundige Beratung suchen, steigt kontinuierlich. Der Beruf der Naturkosmetikerin ist schon lange mehr als nur ein Trend. Auf dem Arbeitsmarkt sind gut ausgebildete Naturkosmetikerinnen ebenfalls sehr gefragt. Diese qualifizierte Ausbildung zur Naturkosmetikerin hilft dieses Kundenpotenzial für Ihr Institut zu gewinnen und eröffnet neue berufliche Chancen.

Die Ausbildung zur Naturkosmetikerin ist eine intensive Fachausbildung in der auf einfühlsame und praxisorientierte Weise die wirkungsvollen Methoden naturkosmetischer Regenerations- und Schönheitsbehandlungen vermittelt werden. Schwerpunkt der Ausbildung ist neben einer differenzierten Wirkstoffkunde, nach den Kriterien für kontrollierte Naturkosmetik, die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung der Haut. So orientiert sich die ganzheitliche Hautdiagnose auch an der körperlichen und psychischen Verfassung, der Lebensweise und der Ernährung.

Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Nach der erfolgreichen Ausbildung zur Naturkosmetikerin erhalten unsere Schülerinnen ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat.

Eine Beschäftigung ist im Angestelltenverhältnis, freiberuflich oder als selbständige Naturkosmetikerin im eigenen Institut möglich.

Die Ausbildung findet als Blended Learning Kurs statt.
Blended Learning steht für eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden.
Zur Unterstützung bei den Selbstlernphasen können die Kursteilnehmer jederzeit unsere speziell auf den Unterricht zugeschnittenen Lehrvideos abrufen.

Positive Nebeneffekte für die Teilnehmer sind:
1. Einsparungen bei den Fahrt- und Übernachtungskosten
2. Teilnehmer/innen können von überall an den Onlinekursen teilnehmen
3. während des Online-Unterricht entfällt die Maskenpflicht.

Was genau ist Blended Learning? Hier klicken und mehr erfahren
Lehrplan
  • Anatomie, Physiologie, Dermatologie
  • Ganzheitliche Betrachtung der Haut
  • Haut als Sprachrohr des Körpers
  • Hautdiagnose
  • Hauttypen / Hautzustände
  • Grundlagen der Hautpflege / Hygiene
  • Wirkstoffkunde / Biochemie
  • Herstellung und Anwendung von Pflegemitteln
  • Warenkunde - praktisches Arbeiten mit kontrollierter Naturkosmetik
  • Gesichtsreinigung
  • Tiefenreinigungsmethoden
  • Masken und Packungen
  • Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten von Hautproblemen
  • Behandlungsmögichkeiten und Behandlungsgrenzen
  • Auf den Hauttyp/Hautzustand abgestimmte, naturkosmetische Gesichtsbehandlungen
  • Korrektur der Augenbrauen
  • Wimpern und Augenbrauen färben
  • Gesicht- Nacken- und Decolletèmassage
  • Gesamtablauf einer naturkosmetischen Behandlung
  • Tages-Make-up mit Naturkosmetik
  • Heilpflanzenkunde
  • Kräuterwanderung
  • Umgang mit Heilkräutern: Sammeln, trocknen, aufbewahren
  • Zubereitung von Kräuterkosmetik, Cremes, Tinkturen, Badekugeln, Räucherwerk...
  • Einsatz von Heilpflanzen in der Hautpflege und im Wellnessbereich
  • Einsatz von Einzelwirkstoffen für die individuelle Naturkosmetikbehandlung
  • Naturkosmetische Behandlung an Modellen
  • Edelstein-Gesichtsmassage
  • Kräuterstempel-Gesichtsmassage
  • Ohrkerzenbehandlung mit Lymphstimmulation
  • Prüfungsvorbereitung
  • Unterrichtstermine
    Kursnummer: NK121-BL
    Ausbildungsstart: 29. Mai 2021

    Block 1: 29.05. - 30.05.2021 (Online-Unterricht)
    Block 2: 26.06. - 27.06.2021 (Online-Unterricht)
    Block 3: 06.08. - 08.08.2021 (Präsenzunterricht)
    Block 4: 28.08. - 29.08.2021 (Online-Unterricht)
    Block 5: 17.09. - 24.09.2021 (Präsenzunterricht)
    Block 6: 16.10. - 17.10.2021 (Online-Unterricht)
    Block 7: 22.10. - 24.10.2021 (Präsenzunterricht)
    Block 8: 06.11.2021 (Online-Unterricht)
    Block 9: 13.11. - 14.11.2021 (Präsenzunterricht)
    Block 10: 04.12. - 05.12.2021 (Präsenzunterricht)
    Block 11: 12.12.2021 (Online-Unterricht)
    Block 12: Abschlussprüfung: 15.01. - 16.01.2022 (Präsenzunterricht)

    Online-Unterricht: jeweils 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - ca. 16:00 Uhr
    Präsenzunterricht: jeweils 09:00 - ca. 17:00 Uhr
    Gebühren
    Anmeldegebühr: 400,- €
    Ausbildungskosten: 9 monatliche Raten a' 370,- €
    Prüfungsgebühr: 200,- €

    In der Ausbildungsgebühr sind ein Begleitbuch zum Unterricht, das Zertifikat und die im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien enthalten.
    Kursnummer: NK221-BL
    Ausbildungsstart: 30. Oktober 2021

    Block 1: 30.10. - 31.10.2021 (Online-Unterricht)
    Block 2: 20.11. - 21.11.2021 (Online-Unterricht)
    Block 3: 10.12. - 11.12.2021 (Online-Unterricht)
    Block 4: 22.01. - 29.01.2022 (Präsenzunterricht)
    Block 5: 18.02. - 20.02.2022 (Präsenzunterricht)
    Block 6: 05.03. - 06.03.2022 (Online-Unterricht)
    Block 7: 02.04. - 03.04.2022 (Präsenzunterricht)
    Block 8: 30.04. - 01.05.2022 (Präsenzunterricht)
    Block 9: 21.05.2022 (Online-Unterricht)
    Block 10: 03.06. - 05.06.2022 (Präsenzunterricht)
    Block 11: Abschlussprüfung: 25.06. - 26.06.2022 (Präsenzunterricht)

    Online-Unterricht: jeweils 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - ca. 16:00 Uhr
    Präsenzunterricht: jeweils 09:00 - ca. 17:00 Uhr
    Gebühren
    Anmeldegebühr: 400,- €
    Ausbildungskosten: 9 monatliche Raten a' 370,- €
    Prüfungsgebühr: 200,- €

    In der Ausbildungsgebühr sind ein Begleitbuch zum Unterricht, das Zertifikat und die im Präsenzunterricht verwendeten Verbrauchsmaterialien enthalten.

    Kursinfo ausdrucken

    Anmeldung

    Kontaktinfo

    • Danziger Str. 19, 35394 Gießen

    • E-Mail
    • +49 (0)641 49418860

    • Instagram
    • Facebook

    Service

    • Anmeldeformular
    • Anfahrt
    • Was ist Blended Learning?
    • Newsletter bestellen
    • Seminar Rücktrittsversicherung
    • Stellenangebote
    • Unterkunftsverzeichnis

    Partner

    • biosun
    • cmd
    • cobicos
    • farfalla
    • living nature
    • provida
    • angel minerals
    • safeas

    Rechtliche Hinweise

    • Bildnachweis
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Impressum

    Kosmetikausbildung Fachrichtung Naturkosmetik

    Naturkosmetikschule & Wellness Akademie

    © 2018 Academia Balance. All rights reserved. | Design by dijay